Rebsorten
Jetzt zu den verschiedenen regionalen, lokalen und internationalen Rebsorten für tolle Weine informieren! Details rund um Geschmack, Besonderheiten, Weingüter & mehr zur jeweiligen Rebsorte entdecken
More stories
-
Was macht die Rotwein Rebsorte Syrah aus? – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
In Deutschland nimmt der Syrah nur etwa 30 Hektar Anbaufläche ein, aber weltweit erstreckt er sich über rund 190.000 Hektar. Diese Rotweinsorte zeichnet sich durch edle Herkunft und eine vielfältige Aroma-Palette aus. Seit 2001 hat der Syrah in Österreich einen festen Platz, wo er besonders gut gedeiht. Die österreichischen Weingüter geben dem Syrah einen einzigartigen […] weiterlesen
-
Was macht die Weißwein Rebsorte Traminer aus? – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Die Traminer–Rebsorte bedeckt weniger als 1% der weltweiten Weinflächen. Doch in Österreich sticht sie klar hervor. Ihre Aromen sind intensiv und begehrt. Diese Weißweinvarietät passt perfekt zu Österreichs vielfältigen Terroirs. Weinexperten in Österreich pflegen sie mit viel Liebe. Erfahren Sie mehr über die Besonderheit der Traminer-Traube in Österreich. Die Aromen der Traminer Weine sind außergewöhnlich. […] weiterlesen
-
-
Weißwein Rebsorte Welschriesling – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Österreich ist bekannt für seine Weinreben, besonders für den Welschriesling. Fast 3.300 Hektar Land sind damit bepflanzt. Nach dem Grünen Veltliner ist er die Nummer zwei. Der Welschriesling wird besonders am Neusiedler See angebaut. Hier entstehen hochwertige Weine, wie Beerenauslese und Trockenbeerenauslese. Der Welschriesling ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Stück österreichische […] weiterlesen
-
Weißwein Rebsorte Wiener Gemischter Satz – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist weit mehr als ein Ort kultureller Höhepunkte. Es ist auch die Heimat des Wiener Gemischten Satzes. Diese Weintradition ist tief in der lokalen Kultur verwurzelt. Der Wiener Gemischter Satz spiegelt die Vielfalt im Glas wider, indem er verschiedene Rebsorten vereint. Jedes Weingut gibt dem Wein durch die Auswahl und Vergärung […] weiterlesen
-
Weißwein Rebsorte Weißer Burgunder (Pinot Blanc) – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Weniger als 5% der Weinanbaufläche weltweit nutzt den Weißer Burgunder. Aber in Österreich ist dieser Wein sehr beliebt. Er zeigt die Qualität der Weine und den vielseitigen Geschmack, den Österreich zu bieten hat. Von fruchtigen bis zu nussigen Noten, der Weißer Burgunder ist bei Kennern sehr geschätzt. In Österreich findet der Weißer Burgunder, oft Pinot […] weiterlesen
-
Weißwein Rebsorte Sauvignon Blanc – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Es mag überraschen, aber Österreich glänzt nicht nur mit dem Gruner Veltliner. Fast ein Sechstel des Weißweinangebots stammt vom ausdrucksstarken Sauvignon Blanc. Die österreichischen Weingüter bringen eine große Leidenschaft für diese Sorte auf. Diese spiegelt sich in der fruchtigen Intensität und eleganten Würze jedes Weins wider. Das besondere Terroir Österreichs, geprägt von Kalk, Löss und […] weiterlesen
-
Weißwein Rebsorte Goldmuskateller – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Seit 2018 hat der Goldmuskateller in Österreich offizielle Anerkennung gefunden. Trotz seiner kleinen Anbaufläche von nur 46 Hektar, hat er eine wichtige Position erlangt. Er steht für eine aufstrebende Nische mit unverkennbaren Aromen. Der Goldmuskateller ist bekannt für sein einzigartiges Aromaprofil. Muskatnoten und eine goldgelbe Farbe zeichnen ihn aus. In manchen österreichischen Weinregionen gedeiht er […] weiterlesen
-
-
Was macht die Weißwein Rebsorte Riesling aus? – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Über ein Drittel der besten österreichischen Weißweine sind Rieslinge. Diese Traube stammt aus Deutschland und liebt die Steillagen an Österreichs Donau. Ein Weingut-Besuch in Österreich zeigt, wie viel Liebe in jedem Glas Riesling steckt. Bei einer Weinprobe erlebt man die Vielfalt des Rieslings. Man schmeckt honigsüße Aromen und spürt die knackige Säure. Riesling-Enthusiasten lieben das. […] weiterlesen
-
Weißwein Rebsorte Grauer Burgunder (Pinot Gris) – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Der Grauer Burgunder ist weltweit bekannt für seine Vielfalt. Er wächst auf fast jedem Kontinent. Diese Weißwein Rebsorte aus Österreich wird für ihr einzigartiges Aroma geliebt. Weinkenner und Genießer sind gleichermaßen begeistert. In den österreichischen Weingütern wird der Grauer Burgunder sorgfältig gepflegt. Dies führt zu Weinen höchster Qualität. Solche Weine bereichern jede Weinempfehlung mit ihrem […] weiterlesen
-
Was macht die Weißwein Rebsorte Furmint aus? – Österreich – Geschmack, Weingüter, Empfehlungen
Österreichische Weinliebhaber könnten überrascht sein, dass die Furmint-Traube weniger als 0,1% der österreichischen Weinflächen bedeckt. Diese Traube hat eine lange Geschichte und bietet einen einzigartigen Geschmack. Besonders im Burgenland und in der Steiermark wird sie geschätzt. Sie ist bekannt für trockene Weißweine und edelsüße Spezialitäten wie den Tokaj. Furmint zeichnet sich durch Aromen von Aprikosen, […] weiterlesen